• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Veranstaltung Wirtschaft Wettbewerb Mittelhessen Technische Hochschule Mittelhessen Innovation Region Justus-Liebig-Universität Gießen Philipps-Universität Marburg Wirtschaft-Wissenschaft Förderung Gießen Hessen Unternehmen Zukunft Forschung Beruf Leben Wissenschaft Bildung
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (11)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen
  • Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns
  • Die „Kleinen Strolche“ werden größer

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Drei Fragen an Dr. Christoph Ullrich zum Jahreswechsel 2018/2019

von Manuel Heinrich

17. Februar 2019

Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates

Es zeigt (von links) HTAI-Geschäftsführer Dr. Rainer Waldschmidt, den bisherigen Beiratsvorsitzenden Jörg Steinhardt und seinen Nachfolger Dr. Nicolas Sachsenberg sowie Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann. (Foto: Dr. Carsten Ott)Dr. Nicolas Sachsenberg, Geschäftsführer der BAG Health Care GmbH aus Lich, ist einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Unternehmerbeirates der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) gewählt worden. Die BAG Health Care GmbH ist ein wachsendes, weltweit operierendes mittelständisches Unternehmen. Das traditionsreiche Familienunternehmen wurde 1947 von Gotthard Sachsenberg in Lich gegründet.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

15. Februar 2019

Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg

Mehr als 130 Unternehmer waren zum 9. Media IT-SicherheitsForum in die IHK Lahn-Dill nach Dillenburg gekommen. Abteilungsdirektor Ralf Stettner als Vertreter des Hessischen Innenministers sagt, Cyber-Kriminalität generiere mittlerweile mehr Einnahmen als der Drogenhandel. (Foto: Klaus Kordesch)Hacker sind für Schäden in Milliardenhöhe verantwortlich. Mittlerweile verzeichnet die Landesverwaltung Hessen täglich Tausende Attacken – Tendenz steigend. Längst müssen Hacker dabei nicht einmal mehr IT-Spezialisten sein. Im Internet sind alle Arten von Hacker-Angriffen als „Dienstleistung“ buchbar. So die Experten beim 9. media IT-SicherheitsForum in der IHK Lahn-Dill in Dillenburg.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. Februar 2019

Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte

Von links: Prof. Dr. Matthias Willems, Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Prof. Dr. Katharina Krause, Prof. Dr. Joybrato Mukherjee und Landtagspräsident Boris Rhein beim Informationsabend des FCMH im Hessischen Landtag. (Foto: Tim Lochmüller)Ob Herz- und Lungenerkrankungen, Klimawandel und dessen Auswirkungen, Epidemien oder die Energie von morgen – die großen Fragen unserer Zeit können nur mit vereinten Kräften erforscht werden. Dies tun Forscherinnen und Forscher der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen seit vielen Jahren in Verbundforschungsprojekten und seit November 2016 unter dem Dach des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH).  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

11. Februar 2019

Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt

Bianca Zimmermann, Iris Angrick, Walter Gerharz, Stefanie Seefeldt und Ute Jungmann-Hauff (von rechts) freuten sich über einen gelungenen Existenzgründerinnenabend Immer mehr Frauen entdecken die Selbstständigkeit als beruflichen Weg für sich. Untersuchungen zu Existenzgründungen sagen: „Frauen gründen anders als Männer.“ Frauen gründen vorsichtiger, öfter im Nebenerwerb, die Gründungen sind stabiler und überleben länger. Dabei ist die Beteiligung von Frauen an Gründungen seit drei Jahren auf Rekordniveau, 43 Prozent aller Existenzgründungen gehen von Frauen aus.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

10. Februar 2019

Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen

Neues LogoDer Allgemeine Arbeitgeberverband Mittelhessen (agvm) hat den Jahreswechsel für einen wichtigen Schritt genutzt: „Wir freuen uns bekanntzugeben, dass von nun an als Unternehmerverband Mittelhessen e.V. mit einem neuem Namen die Interessen unserer Mitglieder vertreten werden. Zu der neuen Bezeichnung gehört natürlich auch ein modernes Logo, das bildlich unsere Verbundenheit zu Mittelhessen aufgreift und auf das wir sehr stolz sind“, berichtet Klaus-Achim Wendel, Vorsitzender des Verbandes.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

08. Februar 2019

Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen

 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

08. Februar 2019

Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt

Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter Hans-Peter Stock nimmt im Repair-Café Pohlheim einen kaputten Fernseher unter die Lupe. (Foto: Landkreis Gießen)Wem kommt das nicht bekannt vor? Der gute Markenstaubsauger, den man seinerzeit von den Schwiegereltern zur Hochzeit geschenkt bekommen hat, gibt auf einmal den Geist auf. Erschreckend, wenn ein so zuverlässiger Weggefährte nach Jahrzehnten seinen Dienst verweigert. Und was nun? Zum Wegwerfen war er eigentlich zu teuer, aber auch die Reparatur beim Hersteller würde einiges kosten. Eine Alternative bietet das Repair-Café Pohlheim.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

06. Februar 2019

EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen

Freuen sich über die EU-Förderung für das Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM): Tristan Herbold, Prof. Dr. Monika Schuhmacher, JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee und Franziska Deutscher (v.l.). (Foto: Rolf K. Wegst)Das Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) als gesamtuniversitäre Gründungsberatungsstelle der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) erhält eine Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE): Rund 193.400 Euro stellt das Land Hessen aus dem EFRE für die Gründungsförderung an der JLU zur Verfügung. Genau solche Förderungen stärken die Karrierechancen in Mittelhessen und schaffen neue Berufsmöglichkeiten in unserer Region.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

04. Februar 2019

Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns

(Foto: Manuel Heinrich)Seit Juli 2016 ist der erfahrene Immobilienanalyst Professor für Immobilienmanagement und Risikomanagement an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Neben seinen Lehrverpflichtungen hat er am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen die Einführung des Studiengangs Immobilien mit dem Schwerpunkt Technisches Asset Management übernommen.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. Februar 2019

Die „Kleinen Strolche“ werden größer

Landrat Michael Köberle (Fünfter von links) übergab Löhnbergs Bürgermeister Dr. Frank Schmidt (Siebter von links) den Bewilligungsbescheid.Landrat Michael Köberle kam mit einem großen Geschenk in die Kita „Kleine Strolche“ nach Niedershausen. 260.000 Euro erhält die Einrichtung aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2017 – 2020“ für eine geplante bauliche Erweiterung.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 101 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Förderung Leben Wirtschaft Wettbewerb Justus-Liebig-Universität Gießen Wirtschaft-Wissenschaft Forschung Gießen Bildung Innovation Veranstaltung Technische Hochschule Mittelhessen Region Mittelhessen Unternehmen Philipps-Universität Marburg Hessen Beruf Wissenschaft Zukunft
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (11)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen
  • Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns
  • Die „Kleinen Strolche“ werden größer

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH