Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. April 2012
26. April 2012
Am 21. Juni 2012 findet um 17 Uhr das nächste Treffen des Verpackungsclusters Mittelhessen bei der Firma Merz Verpackungsmaschinen GmbH in Lich statt. Dr. Matthias Baum von der Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften- Professur für BWL/ Personalmanagement, Mittelstand und Entrepreneurship) referiert über Fachkräftemarketing, Dr. Ekaterina Kouli vom RKW Hessen über Personalentwicklung in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Herr Merz präsentiert sein Unternehmen, es schließt sich eine Betriebsbesichtigung an. Die Veranstaltung klingt bei einem Imbiss und Gesprächen aus. ... WEITERLESEN
26. April 2012
Das KompetenzNetz UmweltTechnologie (KNUT) lädt interessierte Unternehmen zur Fachveranstaltung „Klima- und Lüftungstechnologie ein. Am 14. Juni 2012 kann man sich im IHK Schulungsgebäude im Liebig-Center über die Grundlagen der Technologie und den Stand der Technik informieren lassen. Außerdem werden von Fachleuten Beispiele zur Optimierung vorgestellt.
Ein weiterer Vortag gibt Einblicke in die innovative Technik der Geothermie. Mit Erdwärme können mit Hilfe intelligenter Systeme Gebäude klimatisiert und temperiert werden. ... WEITERLESEN
25. April 2012
Regierungspräsident Dr. Lars Witteck besuchte gestern zusammen mit Regionalmanager Jens Ihle die mittelhessischen Stände auf der weltweit führenden Technologieausstellung HANNOVER MESSE. Unter anderem trafen sie auf dem von der Wirtschaftsförderung Wetterau organisierten Gemeinschaftsstand Mittelhessen (Halle 5, Stand G11) die Wetzlarer Helmut Hund GmbH und die Technologie-Beauftragte der Marburger Philipps-Universität auf dem Stand der HA Hessen Agentur GmbH. ... WEITERLESEN
24. April 2012
Die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich hat heute Deutschlands größtes Solardachkataster freigeschaltet. „Das Solardachkataster bietet Bürgern unabhängige und neutrale Informationen, ob ihr Dach für die solaren Strom- oder Wärmeerzeugung geeignet ist und ob diese Investition wirtschaftlich ist“, sagte Puttrich bei der Vorstellung des rund 290.000 Euro teuren Pilotprojektes SolarDachHessen. Das Pilotgebiet umfasst 32 Kommunen, darunter aus Mittelhessen Gemeinden aus den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill. Die Gesamtfläche des Pilotprojekts beträgt rund 1.000 Quadratkilometer und umfasst ca. 580.000 Gebäude, von denen insgesamt 41% für die Gewinnung von Solarenergie und 51% für die solarthermische Nutzung geeignet sind.
Eine Ausweitung des Katasters auf ganz Hessen wird vom Verlauf des Pilotprojektes abhängig gemacht. ... WEITERLESEN
20. April 2012
Das Medizinwirtschafts-Clustermanagement timm veranstaltete am 28. März 2012 ein Expertengespräch zum Thema Funktionalisierte Materialien und deren Anwendungen in der Medizin, besonders in den Bereichen Implantatmedizin und Oberflächenbehandlungen. Die zwei Referenten Prof. Dr. Wolfgang Maison und Dr. rer. nat. Davar Feili stellten ihre aktuellen Forschungarbeiten vor. Während Professor Maison über biomimetische Oberflächenbeschichtung sprach, referierte Dr. Feil über die Oberflächendesinfektion mit Plasmen.
... WEITERLESEN
03. April 2012
Das KompetenzNetz UmweltTechnologie – KNUT lädt am 25. April 2012 zu einer Fachveranstaltung zu den Themen CO2-Emissionen und Klimawandel nach Wiesbaden ein. Die Veranstaltung zeigt u.a. die im Klimaschutz und Emissionshandel aktuellen Entwicklungen und Chancen auf. Neben Bilanzierungsstandards und Klimabilanzen sowie deren Handlungsdruck wird der Carbon Footprint als Zukunftsbaustein anhand eines Beispiels aus der Praxis erläutert. Des Weiteren erhalten die Teilnehmer praxisnahe Informationen über Maßnahmen und Erfolge der Energieeffizienz im Unternehmen.
In Kooperation mit der IHK Wiesbaden und der Transferstelle Internationaler Emissionshandel Hessen der Hessenagentur wird so die Frage beantwortet, wie man sich in diesen Bereichen Wettbewerbsvorteile sichern kann. Die Veranstaltung dauert von 14 bis 17.30 Uhr, im Anschluss findet ein Get-Together statt. ... WEITERLESEN
1