• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Forschung Zukunft Veranstaltung Mittelhessen Förderung Region Wirtschaft-Wissenschaft Wo Wissen Werte schafft Hessen Gießen Bildung Karriere Unternehmen Innovation Philipps-Universität Marburg Wissenschaft Wirtschaft Leben Justus-Liebig-Universität Gießen Technische Hochschule Mittelhessen
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen
  • 68 Deutschlandstipendien nach Gießen, Friedberg und Wetzlar
  • Startup oder Nachfolge – wie geht das zusammen?
  • Planlos nach dem Abitur und trotzdem den Bachelor geschafft
  • Mittelhessische Blechwarenfabrik ist führender Verpackungshersteller für chemisch-technische Füllgüter
  • Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020
  • Biofleisch aus dem Vogelsberg: Erzeugerzusammenschluss für regionale Schlachtung und Vermarktung

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

27. April 2012

Der Vogelsberger Vulkan-Express startet mit Vulkanfest auf dem Hoherodskopf am 1. Mai 2012

Bus und Fahrradtransport quer durch das Vulkan-Gebirge (c) VGO
Der Vulkan-Express auf dem Weg in den Vogelsberg Bild: VGO
Am 1. Mai 2012 wird zum Saisonstart der Vulkan-Express-Busse wieder das Vulkanfest auf dem Hoherodskopf gefeiert. Für Familien, Radler, Wanderer und alle aktiven Ausflügler wird an diesem Tag vieles rund um das Thema „Freizeit und Verkehr in der Region Vogelsberg“ geboten. Auf dem Vogelsberger Hausberg erwartet alle Besucher ab 10 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein. Der Eintritt ist kostenlos. Das detaillierte Programm gibt es unter www.vulkanfest.de. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. April 2012

Netzwerktreffen des Verpackungsclusters Mittelhessen zum Thema Fachkräftesicherung

Am 21. Juni 2012 findet um 17 Uhr das nächste Treffen des Logo des Verpackungscluster Mittelhessen Verpackungsclusters Mittelhessen bei der Firma Merz Verpackungsmaschinen GmbH in Lich statt. Dr. Matthias Baum von der Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften- Professur für BWL/ Personalmanagement, Mittelstand und Entrepreneurship) referiert über Fachkräftemarketing, Dr. Ekaterina Kouli vom RKW Hessen über Personalentwicklung in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Herr Merz präsentiert sein Unternehmen, es schließt sich eine Betriebsbesichtigung an. Die Veranstaltung klingt bei einem Imbiss und Gesprächen aus.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. April 2012

KompetenzForum UmweltTechnologie zum Thema Klima- und Lüftungstechnologie am 14. Juni 2012

Logo von KNUTDas KompetenzNetz UmweltTechnologie (KNUT) lädt interessierte Unternehmen zur Fachveranstaltung „Klima- und Lüftungstechnologie ein. Am 14. Juni 2012 kann man sich im IHK Schulungsgebäude im Liebig-Center über die Grundlagen der Technologie und den Stand der Technik informieren lassen. Außerdem werden von Fachleuten Beispiele zur Optimierung vorgestellt. Ein weiterer Vortag gibt Einblicke in die innovative Technik der Geothermie. Mit Erdwärme können mit Hilfe intelligenter Systeme Gebäude klimatisiert und temperiert werden. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. April 2012

Regionalmanagement auf der Hannover-Messe 2012

Regionalmanager Jens Ihle und MitteHessen-Vorsitzender Dr. Lars Witteck zu Gast bei Dr. Wolfgang Lust auf der Hannover Messe 2012 Regierungspräsident Dr. Lars Witteck besuchte gestern zusammen mit Regionalmanager Jens Ihle die mittelhessischen Stände auf der weltweit führenden Technologieausstellung HANNOVER MESSE. Unter anderem trafen sie auf dem von der Wirtschaftsförderung Wetterau organisierten Gemeinschaftsstand Mittelhessen (Halle 5, Stand G11) die Wetzlarer Helmut Hund GmbH und die Technologie-Beauftragte der Marburger Philipps-Universität auf dem Stand der HA Hessen Agentur GmbH. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. April 2012

Solares Energiepotenzial für 580.000 Gebäude errechnet: Solardachkataster SolarDachHessen

Screenshot der Internetseite http://solardach.hessen.de/ Die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich hat heute Deutschlands größtes Solardachkataster freigeschaltet. „Das Solardachkataster bietet Bürgern unabhängige und neutrale Informationen, ob ihr Dach für die solaren Strom- oder Wärmeerzeugung geeignet ist und ob diese Investition wirtschaftlich ist“, sagte Puttrich bei der Vorstellung des rund 290.000 Euro teuren Pilotprojektes SolarDachHessen. Das Pilotgebiet umfasst 32 Kommunen, darunter aus Mittelhessen Gemeinden aus den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill. Die Gesamtfläche des Pilotprojekts beträgt rund 1.000 Quadratkilometer und umfasst ca. 580.000 Gebäude, von denen insgesamt 41% für die Gewinnung von Solarenergie und 51% für die solarthermische Nutzung geeignet sind. Eine Ausweitung des Katasters auf ganz Hessen wird vom Verlauf des Pilotprojektes abhängig gemacht. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. April 2012

Bericht über timm-EXPERT "Hygiene - Funktionalisierte Materialien"

Logo des mittelhessischen MedizinwirtschatsvlustersDas Medizinwirtschafts-Clustermanagement timm veranstaltete am 28. März 2012 ein Expertengespräch zum Thema Funktionalisierte Materialien und deren Anwendungen in der Medizin, besonders in den Bereichen Implantatmedizin und Oberflächenbehandlungen. Die zwei Referenten Prof. Dr. Wolfgang Maison und Dr. rer. nat. Davar Feili stellten ihre aktuellen Forschungarbeiten vor. Während Professor Maison über biomimetische Oberflächenbeschichtung sprach, referierte Dr. Feil über die Oberflächendesinfektion mit Plasmen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. April 2012

KNUT-Fachveranstaltung Klimaschutz im Unternehmen am 25. April 2012

Das KompetenzNetz UmweltTechnologie – KNUT lädt am 25. April 2012 zu einer Fachveranstaltung zu den Themen CO2-Emissionen und Klimawandel nach Wiesbaden ein. Die Veranstaltung zeigt u.a. die im Klimaschutz und Emissionshandel aktuellen Entwicklungen und Chancen auf. Neben Bilanzierungsstandards und Klimabilanzen sowie deren Handlungsdruck wird der Carbon Footprint als Zukunftsbaustein anhand eines Beispiels aus der Praxis erläutert. Des Weiteren erhalten die Teilnehmer praxisnahe Informationen über Maßnahmen und Erfolge der Energieeffizienz im Unternehmen. In Kooperation mit der IHK Wiesbaden und der Transferstelle Internationaler Emissionshandel Hessen der Hessenagentur wird so die Frage beantwortet, wie man sich in diesen Bereichen Wettbewerbsvorteile sichern kann. Die Veranstaltung dauert von 14 bis 17.30 Uhr, im Anschluss findet ein Get-Together statt.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Philipps-Universität Marburg Wirtschaft Technische Hochschule Mittelhessen Wo Wissen Werte schafft Wirtschaft-Wissenschaft Unternehmen Veranstaltung Förderung Bildung Region Leben Zukunft Gießen Karriere Mittelhessen Justus-Liebig-Universität Gießen Innovation Wissenschaft Hessen Forschung
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen
  • 68 Deutschlandstipendien nach Gießen, Friedberg und Wetzlar
  • Startup oder Nachfolge – wie geht das zusammen?
  • Planlos nach dem Abitur und trotzdem den Bachelor geschafft
  • Mittelhessische Blechwarenfabrik ist führender Verpackungshersteller für chemisch-technische Füllgüter
  • Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020
  • Biofleisch aus dem Vogelsberg: Erzeugerzusammenschluss für regionale Schlachtung und Vermarktung

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH