• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wirtschaft-Wissenschaft Wirtschaft Beruf Forschung Region Zukunft Wissenschaft Mittelhessen Technische Hochschule Mittelhessen Innovation Bildung Leben Förderung Veranstaltung Philipps-Universität Marburg Wettbewerb Gießen Unternehmen Hessen Justus-Liebig-Universität Gießen
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (11)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen
  • Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns
  • Die „Kleinen Strolche“ werden größer

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

16. November 2018

Lahn-Dill-Kreis führt als erster Landkreis in Hessen neue App für die Integrationsarbeit ein

Im Lahn-Dill-Kreis steht ab sofort der digitale Alltagsguide Integreat zur Verfügung. Die App ist für Neuzugewanderte und haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Integrationsarbeit. Wie kann man ankommenden Menschen möglichst schnell alle relevanten Informationen zu Verfügung stellen? Mit Integreat.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

02. November 2018

Bund-Land-Institut stärkt Gießener Lungenforschung mit einer weiteren Einrichtung.

 Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung an der JLU haben Volker Bouffier (3.v.l.) und Dr. Michael Meister (r.) die Gründung eines Bund-Land-Instituts für Lungengesundheit besiegelt. Anwesend waren unter anderem Boris Rhein (l.), Prof. Dr. Joybrato Mukherjee (2.v.r.), Prof. Dr. Werner Seeger (3.v.r.) und Prof. Dr. Wolfgang Weidner (2.v.l.). (Foto: Rolf K. Wegst)Der Bund und das Land Hessen finanzieren die Kosten in Höhe von 14 Millionen Euro für die dreijährige Aufbauphase des Instituts von 2019 bis 2021 jeweils zur Hälfte. Mit der Gründung des Bund-Land-Instituts ist ein weiterer Neubau für die Gießener Lungenforschung verbunden, der in der Nähe des Biomedizinischen Forschungszentrums Seltersberg (BFS) entstehen soll. Geplant ist, dass die dauerhafte Finanzierung nach der Aufbauphase zu 90 Prozent durch den Bund und zu 10 Prozent durch das Land Hessen erfolgen soll. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

01. November 2018

Wo stand die Eisenbahn bei Nacht?

Lokschuppen in Dillenburg (Foto: Schiffmann/Platz) Die Siegener Fotokünstler Thomas Schiffmann & Christian Platz stellen vom 5. November bis 20. Dezember 2018 im Kreishaus Wetzlar ihre Arbeiten zu einer ganz besonderen Reise durch die Zeit aus. Fotografisch unterwegs – analog wie digital – auf den Spuren verlassener Orte, entdeckten die Künstler die sogenannten Ringlokschuppen als einen besonderen Architekturtypus.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

01. Juni 2018

Das Keller Theatre wird 60 - Exklusiv-Interview mit Maria Valentina Kiefer und Martin P. Koob

Maria Valentina Kiefer und Martin P. Koob sowie Szenefotos aus dem Theater (im Uhrzeigersinn, beginnend links oben): Run for your Wife von Ray Cooney, Nunsense von Dan Goggin, The Mousetrap von Agatha Christie, The Glass Menagerie von Tennessee Williams. Fotos: Manuel Heinrich, Tilman Lochmüller, 3x Heiner SchultzDas Gießener Keller Theatre ist das älteste englischsprachige Theater Deutschlands und feiert am 16. Juni 2018 seinen 60. Geburtstag. Wir gratulieren und fragen Maria Valentina Kiefer und Martin P. Koob im Interview, warum das Theater ausgerechnet in Mittelhessen steht und was sich die Macher für die Zukunft vorgenommen haben.
Willkommen - wer sind Sie und was machen Sie aktuell im Keller Theatre? ... WEITERLESEN

Manuel Heinrich

21. Februar 2018

Leben in der digitalen Welt

Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung den Menschen im Lebens- und Arbeitsalltag? Das ist die zentrale Frage einer ganztägigen Informationsveranstaltung an der TH Mittelhessen in Gießen. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und THM-Präsident Prof. Dr. Matthias Willems werden zur Eröffnung sprechen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

07. September 2017

Vor dem mittelhessischen Handball-Derby: Drei Fragen an die Chefs von HSG und TVH

Björn Seipp (links) und Lothar Weber (rechts) führen die Geschäfte der HSG Wetzlar und des TV 05/07 Hüttenberg
Nachbarn und Rivalen in der DKB Handball-Bundesliga, beides Botschafter für Mittelhessen: endlich treffen die HSG Wetzlar und der TV 05/07 Hüttenberg wieder in einem Derby aufeinander. Das Spiel beginnt am Donnerstag, 7. September 2017 um 19 Uhr in der Rittal Arena. Wir haben die beiden Geschäftsführer, Lothar Weber (TVH) und Björn Seipp (HSG) befragt:
 ... WEITERLESEN

Manuel Heinrich

24. August 2017

Hessischer Demografie-Preis 2017 geht an das Projekt „Schmidts“ der Campus am Park GmbH aus Herbstein-Stockhausen

Staatsminister Axel Wintermeyer (4.v.l.) überreichte den mit 500 Euro dotierten Anerkennungspreis des Hessischen Demografie-Preises 2017 an die VR Bank HessenLand eG, vertreten durch den Vorstandsvorsitzender Helmut Euler (4.v.r.). Foto: Hessische StaatskanzleiDer Sieger des Hessischen Demografie-Preises 2017 steht fest! Der Chef der Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat den Demografie-Preis an das Projekt „Schmidts“ der gemeinnützigen Campus am Park GmbH mit Sitz in Herbstein-Stockhausen verliehen und 10.000 Euro Preisgeld überreicht. „Das ‚Schmidts‘ ist das Herz von Stockhausen geworden, das dank der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle schlägt: für Groß und Klein, für Alteingesessene und neu Zugezogene. Das Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man mit einer guten Idee, mit Tatkraft und Engagement ein ganzes Dorf einen und begeistern kann“, so Staatsminister Axel Wintermeyer. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

04. August 2017

Deutsche Fachwerkstraße veröffentlicht Neuauflage der Regionalstreckenkarte „Vom Westerwald über Lahntal und Taunus zum Main“

Foto: Deutsche FachwerkstraßeWelche reizvollen touristischen Ziele in Mittel- und Südhessen zu finden sind, verrät die kürzlich neu aufgelegte Regionalstreckenkarte „Vom Westerwald über Lahntal und Taunus zum Main“ der Arbeitsgruppe Deutsche Fachwerkstraße. Wer der vorgeschlagenen Route folgt, kann insgesamt neun hessische Fachwerkorte entdecken. Für jede Stadt gibt es auf der Faltkarte Informationen zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten, den Besonderheiten des örtlichen Fachwerks und jährlichen Höhepunkten sowie Kontaktdaten der Tourist-Information. Mitautor der Texte ist Prof. Manfred Gerner, einer der größten Fachwerkexperten der Bundesrepublik. Die Karte ist in den Tourist-Informationen der Region und in der Geschäftsstelle der Deutschen Fachwerkstraße (Propstei Johannesberg, 36041 Fulda) erhältlich.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

02. August 2017

Schub für Fuß- und Radverkehr in Hessen

Foto: radroutenplaner.hessen.deDer Radroutenplaner Hessen wird interaktiver und informativer: Er bietet künftig auch die Möglichkeit Rundtouren zu planen und erlaubt es Nutzern, dort eigene Touren zu veröffentlichen. Das sind nur einige Neuerungen der nach zehn Jahren grundlegend überarbeiteten Internetseite. Von der Neugestaltung verspricht sich Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir einen weiteren Schub für den Radverkehr in Hessen. „Mit seinen Wegeempfehlungen unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage und der Verknüpfung mit dem ÖPNV hat der Radroutenplaner die Funktionen, die im Alltag wichtig sind“, sagte der Minister am Montag. „Er unterstützt damit hervorragend unsere Strategie zur Förderung der Nahmobilität in Hessen.“  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Juli 2017

Jubiläumswanderungen im GießenerLand

Stellen die drei Routen zur Jubiläumswanderung auf dem Lahnwanderweg vor (v.l.): Touristikmitarbeiterin Heike Bader, Landrätin Anita Schneider und Dr. Manfred Ehlers, Erster Beigeordneter von Heuchelheim. Bild: Landkreis GießenAuch ein Wanderweg hat Geburtstag. Fünf Jahre alt wird der Lahnwanderweg und seine regionale Schleife, der Kelten-Römer-Pfad. Die Touristiker Marketing-Arbeitsgruppe Lahnwanderweg hat sich zwölf Mitwandertouren von der Quelle bis zur Mündung der Lahn einfallen lassen. Drei davon finden am 12. und 13. August im Landkreis Gießen statt – inklusive Programm, Erfrischungsstationen, kleinen Überraschungen, Riesenrucksack und prominenten Begleitern.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 17 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Veranstaltung Gießen Förderung Justus-Liebig-Universität Gießen Innovation Wirtschaft Region Unternehmen Bildung Mittelhessen Wettbewerb Zukunft Wissenschaft Forschung Technische Hochschule Mittelhessen Leben Beruf Wirtschaft-Wissenschaft Hessen Philipps-Universität Marburg
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (11)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen
  • Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns
  • Die „Kleinen Strolche“ werden größer

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH